STELLANTIS &YOU NIEDERLASSUNG - BERLIN WEISSENSEE
Berlin - Weissensee, 2023
CI-Planung, Umbau, Erweiterung | Brand House - Multibrand | Autohaus | STELLANTIS
Der neue Markenauftritt STELLANTIS soll für den Neuwagenvertrieb von sieben STELLANTIS-Marken am Standort implementiert werden. Die Aufgabenstellung gliedert sich in die derzeit im Bau befindliche Ausstellungserweiterung und die STELLANTIS Corporate Design implementierung. Planerzirkel ist dabei für die Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung, somit sämtliche klassischen Architektenleistungen zuständig. Besonders hervorzuheben ist, dass die Erweiterung im laufenden Betrieb stattfindet sowie im Zuge der Erweiterung die technischen und elektrischen Standards gemäß den Anforderungen aktualisiert werden.
AUTOHAUS OSSEFORTH
Nordhorn, 2023
Neubau KFW 40 EE | Mehrmarkenbetrieb
Das Eigentümer geführte Autohaus leitet seine nächste Entwicklungsstufe ein. Einweihung war am 23.03.2023.
Aus einem serviceorienterten Autohaus wird ein Multibrandhändler mit drei Marken.
Das Besondere der Investition ist die hohe Förderfähigkeit aufgrund höchster Energiestandards.
Hier KFW 40 EE
Leichte Orientierung und plausible Prozesse im Autohaus wirken kundenfreundlich und werden ihre Wirkung nicht verfehlen.
Es wurden regionale Firmen vertraglich gebunden und haben ein grundsolides Gebäude entstehen lassen.
Planerzirkel hat das gesamte Projekt entwickelt und i.d. Umsetzung begleitet.
WERNER AUTOMOBILE
Bremen, 2021
Gebrauchtwagenpavillon | Mercedes-Benz
Für den Gebrauchtwagenverkauf und die Fahrzeugübergabe wurde ein Pavillon mit Büroflächen und den dazugehörigen Funktionsbereichen errichtet. Hervozuheben ist das hier eine Solewärmepumpe verbaut wurde, die zusammen mit der Fußbodenheizung eine effiziente Heizung und Kühlung ermöglichen. Im Zuge der Baumaßnahme wurden auf dem Betriebshof die Außenpräsentationsflächen teilweise erneuert sowie die Elektroladeinfrastruktur ergänzt.
WERNER AUTOMOBILE
Bremen, 2019
Umbau MAR 2020 | Mercedes-Benz
Im Rahmen der Mercedes-Benz CI-Kampagne "MAR 2020" wurde die CI-Planung, Validierung und Umsetzung der Baumaßnahmen begleitet. Unser Fokus lag dabei auf der Planung und Umsetzung des neuen, hochwertigen Erscheinungsbildes der Marke Mercedes-Benz am Standort. Das Ergebnis ist ein Zugewinn für den Standort, durch einen eindrucksvollen "Relook" und einen völlig neuen Markenauftritt. Die Fassadenanmutung und Elemente entsprechen den Anforderungen der Marke Mercedes-Benz.
Autohaus Klaus + Co
Lübeck, 2020
Peugeot | Citroën
Ein Peugeot-Autohaus der Klaus + Co GmbH, das auf der Nordseite um einen Ausstellungsraum für die Marke Citroën erweitert wurde. Erstes "La Maison" Autohaus für Deutschland! Erstellung von Bauantrag und CI Konzept sowie erfolgreiche Prozessbegleitung der Umsetzung.
BÖTTCHE GRUPPE
Berlin, 2019
Opel | Peugeot | Citroën
Am neuen Autohaus Standort der Böttche Gruppe, präsentiert sich die PSA Konzernmarke Opel erstmals unter einem Dach mit den französischen Schwestermarken Citroen und Peugeot. Die Umsetzung des Gebäudes im Kontext der Markenarchitektur mit jeweils unterschiedlichen CI/CD-Vorgaben im Außen- sowie im Innenbereich, bildet hier ein schlüssiges Gesamtkonzept.
Presseartikel - Autohaus.de
PSA NIEDERLASSUNG
Köln, 2019
Opel
Eröffnung der deutschlandweit ersten Opel-Niederlassung im PSA Vertriebsnetz. Die Integration des aktuellen Opel Showroom-Konzepts in den bestehenden PSA Retail-Standort wurde unter laufendem Betrieb innerhalb eines Monats umgesetzt.
Presseartikel - Autohaus.de
WERKSTATTERWEITERUNG
Köln, 2018
Peugeot | Citroën
Im Anschluss an die CI-Umstellung und die Implementierung der DS-Ausstellung in die bestehende Ausstellung, wurde die bestehende Werkstatt erweitert. Mit dem Ziel die Nutzfahrzeuge der Marken Peugeot und Citroën in einem eigenen Bereich neben den anderen PKW zu warten oder zu reparieren, wird an die bestehende Werkstatt ein Anbau mit vier Hebebühnen errichtet.
LKW-WERKSTATTERWEITERUNG
Bremen, 2018
Werner Automobil-Dienste GmbH
Die heute üblichen Betriebsabläufe führen zu prozesslichen Erweiterungen und damit längeren Standzeiten der Fahrzeuge. Es sind daher weitere Reparatur-/Wartungsstände notwendig geworden. Der Anbau steht in direkter Verlängerung des vorhandenen Gebäudes und die Gestaltung des Neubaus richtet sich nach dem vorhandenen Hauptgebäude.
AUTOHAUS BIBBIG
Vellmar, 2017
Hyundai
Die Autohaus Bibbig GmbH hat den bestehenden Standort um eine neue Ausstellung für die Marke Hyundai erweitert. Damit bietet sich jetzt die Möglichkeit die Marken Opel und Hyundai separat zu präsentieren. In diesem Zusammenhang wurden die Sozial- und Büroräume sowie eine markenneutrale Reparaturannahme von Kraftfahrzeugen baulich ergänzt.
AUTOHAUS KLAUS+CO
Flensburg, 2017
Peugeot
Neubau eines Autohauses mit den Marketingbereichen Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf, Werkstattservice und Ersatzteillager. Die Schnittmenge der drei Bereiche bildet das Kundenzentrum mit dem Empfangstresen Service Annehmer, Teileverkauf und Beratungsplätzen. Unmittelbar hieran angeschlossen erfolgt die Service - Annahme in einer verkaufsorientiert gestalteten, mit Prüfgerät und Hebebühne ausgestatteten Direktannahme.
AUTOHAUS SCHÜPPLER
Volkmarsen, 2014
Subaru | Suzuki
Für das Autohaus Schüppler wurde in der Nähe des Bestandgebäudes ein neues Autohaus für die Ausstellung und Reparatur von Kraftfahrzeugen errichtet. Die neue Kfz Betriebsanlage soll die Marketingbereiche von Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf, Werkstattservice sowie Ersatzteillager umfassen.
GEBRAUCHTWAGENHALLE DÜRKOP
Celle, 2014
Peugeot
Ein Teil einer unbeheizten Fahrzeugausstellungshalle für die Dürkop GmbH in Celle wurde für die Präsentation der Marke Peugeot durch bauliche Massnahmen abgetrennt und den aktuellen CI-Anforderungen entsprechend eingerichtet und technisch ausgestattet . Es wurden unter anderem eine neuer Verkäuferraum, Kunden- WC und Technikraum eingerichtet.
AUTOHAUS MOMMERSKAMP
Mönchengladbach, 2013
Chevrolet
Integration der Marke Chevrolet für das Autohaus Mommerskamp in Mönchengladbach.
Keine Umsetzung aufgrund des Europa Rückzug von Chevrolet in 2013.
AUTOHAUS FRIEDRICH
Holzminden, 2013
Citroën
Im Zuge der Citroën CI Umstellung wurde eine Sanierung und Erweiterung des Ausstellungsraumes umgesetzt. Zusammen mit neuer energiesparender Außenfassade, Erneuerung von Fliesen und Licht und neuen Außenanlagen wurde ein großzügiges und hochwertiges Ambiente geschaffen.
WERNER AUTOMOBILE
Bremen, 2013
Kia
Neubau eines Autohauses mit Verkaufsbereichen für Neuwagen sowie Gebrauchtwagen, Büros, einer Werkstatt und einem Ersatzteillager. Das Herzstück bildet das Kundenzentrum mit einer großzügigen Verkaufsfläche und Verkäuferbüros sowie einer Kundenlounge, Pantry und WC. Eine offene Galerie führt zu weiteren Büros und Nebenräumen.
AUTOHAUS IMMOOR
Aurich, 2012
Citroën
Das bestehende Autohaus wurde unter Berücksichtigung der Citroën CI erweitert. Die Direktannahme wurde als Neubau umgesetzt und die Ausstellungshalle erhielt eine Erweiterung.
AUTOHAUS IMMOOR
Lütetsburg, 2012
Citroën
Analog zum Autohaus Immoor in Aurich, wurde auch in Lütetsburg das Citroën Autohaus umgebaut und um eine Direktannahme erweitert.
ADAM-STORE DINNEBIER
Berlin, 2012
Opel
Der Adam-Store bietet den Kunden die Tools für ihre Adam-Personalisierung und dem Einzelhändler Chancen für Up-Selling. Er ist der erste seiner Art in Europa und besticht durch die High-End-Studio-Umgebung mit minimalistisch mit hochwertigen Materialien und Möbeln sowie einem durchdachten Lichtkonzept. Planung und Realisierung wurden innerhalb von nur 8 Wochen durchgeführt.
Presseartikel - Autohaus.de
AUTOHAUS RÖTTIG
Magdeburg, 2012
Opel
Begleitung der Opel-CI-Auffrischmaßnahme für die Marke Opel am Standort Magdeburg.
AUTOHAUS NISSEN
Lilienthal, 2011
Citroën
Im Rahmen der Citroën CI-Umstellung wurden an dem bestehenden Autohaus Auffrischungsmaßnahmen durchgeführt.
AUTOHAUS KONRAD
Wernigerode, 2011
Opel
Begleitung der Opel-CI-Auffrischmaßnahme für die Marke Opel am Standort Wernigerode.
AUTOHAUS DÜRKOP
Braunschweig, 2011
Opel
Begleitung der Opel-CI-Auffrischmaßnahme für die Marke Opel am Standort Braunschweig.
WERNER AUTOMOBILE
Weyhe, 2009
Mercedes-Benz
Das Autohaus erhielt weitreichende Umbaumaßnahmen. Das Kundendienstkonzept wurde neu gegliedert und die Verkäuferbüros, Wartezonen und Kundenbereiche erneuert. Zudem wurde das Backoffice erweitert und an das neue Konzept angepasst. Auch die Serviceprozesse wurden umstrukturiert und erweitert um Lager sowie Büro-, Sozial- und Schulungsräume ergänzt.
AUTOHAUS FLIEGE
Hofgeismar, 2007
Suzuki | Ford
Zielsetzung des Vorhabens war es, dass bestehende Autohaus im Bereich Ausstellung, Kundenzentrum und Verwaltung unter laufendem Betrieb zu erweitern. Die geplante Maßnahme sah hierfür den Rückbau des vorhandenen Teilelagers und die Neuerrichtung eines zweigeschossigen Neubaus vor.
AUTOHAUS SCHULZ
Rathenow, 2006
Opel
Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse wurde eine Eingriffsoptimierung sowie ein Veränderungskonzept erarbeitet. Sowohl im Innen- als auch im Außenraum wurden Auffrischungsmaßnahmen durchgeführt. Ein Wiedererkennungsmerkmale stellen die Holverkleidung der Fassade sowie der hell gestaltete Showroom dar.
WERNER AUTOMOBILE
Bremerhaven, 2004
Kia | Smart
Seit 2003 wird es den Automobilhändlern durch die GVO ermöglicht, verschiedene Automobilmarken in einem gemeinsamen Autohaus zu vertreiben. Dieses Konzept wurde beim KIA/smart - Autohaus konsequent verfolgt und umgesetzt.
FLAGSHIPSTORE KIA
Frankfurt am Main, 2003
Kia
Als erster KIA-Flagshipstore auf Grundlage des bis dahin nur als Entwurf existierenden KIA-Design-Konzeptes wurde die Maßnahme als Umbauprojekt innerhalb von nur 12 Wochen realisiert.
AUTOHAUS ANDERS
Vechta, 2001
Opel | Mitsubishi
Neubau eines Zweimarken-Autohauses mit angegliederter Lkw-TÜV-Station für die Automobilmarken Mitsubishi und Opel.